Angebot in den Jahrgängen 6-10
AWT (Jahrgang 6-10):
In „Arbeit-Wirtschaft-Technik“ wollen wir uns in diesem Schuljahr mit zwei verschiedenen Arbeitsfeldern beschäftigen, nämlich der Arbeit in der Holzwerkstatt und in der Hauswirtschaftsküche. In beiden Arbeitsfeldern ist es wichtig, dass du handwerkliches Geschick mitbringst, bereit bist, im Team zu arbeiten und die Geduld aufbringst, einen Arbeitsprozess zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Das ist manchmal ganz schön anstrengend – macht aber auch richtig viel Spaß! Lass und gemeinsam loslegen und z.B. ein Holzpuzzle entwerfen und herstellen (Jg.6) oder ein Fachwerkhaus-Modell bauen (Jg.7). Deine Kreativität ist gefragt! Lass uns in der Küche Rezepte erproben und selbst hergestellte Speisen kosten! Werde auch du zum Baumeister und zum Küchenmeister.
Englisch + (nur Jg. 6)
Auf spielerische und handlungsorientierte Art werden in Englisch+ bereits eingeführte Inhalte aus dem Englischunterricht wiederholt und gefestigt. Einen großen Anteil hat die Kommunikation in diesem fremdsprachlichen Fach, wobei viele unterschiedliche authentische Sprechsituationen geschaffen werden und die Kinder Gelegenheit zum Sprechen bekommen. Da auch der Spaß nicht zu kurz kommen soll, werden passende und altersentsprechende Spiele und Filmsequenzen sowie Musik in den Unterricht von Englisch+ integriert.
Darstellendes Spiel (nur Jg. 7-10)
Du wolltest schon immer einmal auf der Bühne stehen und schauspielern? Dann bist du im Darstellenden Spiel genau richtig!
Im 7. Schuljahr beschäftigen wird uns mit Balladen und Songs und der Gedichtform. Schlüpfe beispielsweise in die Rolle des Erlkönigs oder des Zauberlehrlings und hauche den Geschichten Leben ein.
Wie würde außerdem dein persönliches Musikvideo zu deinem Lieblingssong aussehen, wenn du der Regisseur oder die Regisseurin wärst? Hier wirst du mit deinen Mitschüler/innen kreativ, das Thema entwickelt sich praktisch wie von selbst.
Im 8. Schuljahr wird es gruselig! Wir beschäftigen uns auf der Bühne mit Grusel- und Gespenstergeschichten. Wir erwecken Dracula, Frankenstein und Co. zum Leben und Lernen, Spannung und Gänsehautfeeling zu erzeugen. Hast du schon mal eine Maske modelliert? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Wir kreieren für die schaurigen Geschichten gemeinsam unsere Masken, um mit ihnen unsere Rollen zu entwickeln. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Im 9. Schuljahr geht es um „Deine Welt“. Was umgibt, beeinflusst und beeindruckt dich im alltäglichen Leben? Deine Familie? Deine Stadt? Eher die mit Graffiti besetzten Hauswände, Einkaufspassagen oder Pferdekoppeln? Die Instagram-Welt und Medien? Zukunftsideen? Politische Themen? Du inszenierst deine Welt auf der Bühne und stellst sie z.B. auf den Kopf, stellst sie in Frage oder erträumst dir eine andere Welt. Nichts ist spannender als das, wovon du am besten etwas verstehst – dein Leben.
Im 10. Schuljahr setzen wir Satire und Parodien auf der Bühne szenisch um. Es gibt kaum einen Bereich, in dem Parodien und satirische Darstellungen uns nicht begegnen. Ob im Film/ Fernsehen, Musik oder Politik. und im Fernsehen, in der Musik. Werde Teil dieser kritischen Ausdrucksform und entwickele deine eigene Idee, um Themen aufs Korn zu nehmen oder ganz bewusst auf diese aufmerksam zu machen.