Alle Schülerinnen und Schüler der IGS nutzen ein Logbuch. Das Logbuch ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel zur Organisation des Schulalltags, sondern auch ein wertvolles Instrument zur Reflexion und Kommunikation.
Reflexion des Schultages
Das Logbuch bietet den Schüler/innen die Möglichkeit, ihren Schultag aktiv zu reflektieren. Durch das Festhalten von Erlebnissen, Lerninhalten und persönlichen Eindrücken können die Kinder ihre Gedanken und Gefühle besser verarbeiten. Diese Reflexion fördert nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch die Fähigkeit zur Selbstorganisation und -motivation.
Kommunikationsmittel mit dem Elternhaus
Das Logbuch dient zudem als Brücke zwischen Schule und Elternhaus. Wichtige Informationen, Termine und Mitteilungen der Lehrkräfte werden hier festgehalten. Eltern haben die Möglichkeit, Rückmeldungen zu geben oder Fragen zu stellen, indem sie Notizen im Logbuch hinterlassen. So entsteht ein kontinuierlicher Austausch, der die Zusammenarbeit zwischen Schule und Familie stärkt.