…ist ein zentrale Vereinbarung, die die Werte, Ziele und Grundsätze unserer Schule festlegt. Es dient als Orientierung für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Mitarbeitende. Das Leitbild beschreibt in sieben Sätzen mit jeweiligen Konkretisierungen, wie wir miteinander umgehen, welche Bildungsziele wir verfolgen und welche pädagogischen Ansätze wir anwenden. Durch das Leitbild schaffen wir ein gemeinsames Verständnis für unsere schulische Identität und Kultur. Es fördert die Zusammenarbeit und das Miteinander und gibt uns die Möglichkeit, unsere Visionen und Erwartungen klar zu kommunizieren. Zudem dient es als Grundlage für Entscheidungen und Handlungen innerhalb der Schule, um eine positive Lernumgebung zu gewährleisten, in der sich alle wohlfühlen und bestmöglich entfalten können.
+ In unserer Gemeinschaft ist jede Person wichtig.
- Wir sehen, fördern und fordern individuelle Stärken unter Berücksichtigung unterschiedlicher Lernvoraussetzungen und Möglichkeiten.
- Unsere Vielfalt der sozialen und kulturellen Hintergründe bereichert uns.
- Wir achten aufeinander und sind füreinander da.
- Wir treten jeder Form von Diskriminierung aktiv entgegen.
+ Wir fördern die persönliche Entwicklung und bilden fürs Leben.
- Unsere Schule bietet allen die Möglichkeit, die eigenen Stärken zu entdecken, zu entfalten und Herausforderungen anzunehmen.
- Wir fördern aktiv Demokratiefertigkeiten und Demokratie als Lebensform.
- Wir erkunden Lebenswelten und holen sie in unsere Schule.
- Ich übernehme Verantwortung für mein Handeln und Lernen.
+ Wir gehen wertschätzend und respektvoll miteinander um.
- Wir empfangen jeden mit Freundlichkeit, hören einander zu und pflegen einen respektvollen Umgang miteinander.
- Wir sehen und wertschätzen das Engagement und die Arbeit aller.
- Wir kommunizieren und handeln transparent und verbindlich.
+ Wir tragen alle dazu bei, dass unsere Schule ein lebenswerter Ort ist.
- Unser Schulgebäude und unser Schulhof sind ansprechend gestaltet.
- Wir sorgen für Gemeinschaft und gestalten aktiv unser Schulleben.
- Wir gehen achtsam mit unserer Umgebung um.
+ Wir sind am Puls der Zeit.
- Wir sind verantwortungsvoll im Umgang mit Medien und nutzen digitale Medien mit Mehrwert.
- Wir handeln nachhaltig und ressourcenschonend.
- Wir berücksichtigen aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen.
- Wir überprüfen regelmäßig unsere Maßnahmen und passen sie an.
+ Wir fördern und erhalten unsere körperliche und seelische Gesundheit.
- Wir betreiben aktiv Prävention für unsere körperliche und seelische Gesundheit.
- Wir achten die individuellen Belastungsgrenzen aller.
- Alle wissen jederzeit, wo sie Hilfe und Beratung erhalten können.
- Wir verfügen über Grundkompetenzen im Erkennen und Handlungssicherheit im Reagieren auf die Bedürfnisse aller Beteiligten.
+ Wir lernen und lehren miteinander.
- Wir erkennen Barrieren für Teilhabe am Lernen und bauen sie ab.
- Wir ermöglichen unterschiedliche Wege des Lernens, um effektives Lernen zu fördern.
- Wir beziehen Fragen, Interessen und Fertigkeiten in das gemeinsame Lernen und Lehren ein.