Willkommen an der
IGS Winsen-Roydorf

Unser Leitbild

+ In unserer Gemeinschaft ist jede Person wichtig.
Wir sehen, fördern und fordern individuelle Stärken unter Berücksichtigung unterschiedlicher Lernvoraussetzungen und Möglichkeiten. Unsere Vielfalt der sozialen und kulturellen Hintergründe bereichert uns. Wir achten aufeinander und sind füreinander da. Wir treten jeder Form von Diskriminierung aktiv entgegen.
zum vollständigen Leitbild
+ Wir fördern die persönliche Entwicklung und bilden fürs Leben.
Unsere Schule bietet allen die Möglichkeit, die eigenen Stärken zu entdecken, zu entfalten und Herausforderungen anzunehmen. Wir fördern aktiv Demokratiefertigkeiten und Demokratie als Lebensform. Wir erkunden Lebenswelten und holen sie in unsere Schule. Ich übernehme Verantwortung für mein Handeln und Lernen.
zum vollständigen Leitbild
+ Wir gehen wertschätzend und respektvoll miteinander um.
Wir empfangen jeden mit Freundlichkeit, hören einander zu und pflegen einen respektvollen Umgang miteinander. Wir sehen und wertschätzen das Engagement und die Arbeit aller. Wir kommunizieren und handeln transparent und verbindlich.
zum vollständigen Leitbild
+ Wir tragen alle dazu bei, dass unsere Schule ein lebenswerter Ort ist.
Unser Schulgebäude und unser Schulhof sind ansprechend gestaltet. Wir sorgen für Gemeinschaft und gestalten aktiv unser Schulleben. Wir gehen achtsam mit unserer Umgebung um.
zum vollständigen Leitbild
+ Wir sind am Puls der Zeit.
Wir sind verantwortungsvoll im Umgang mit Medien und nutzen digitale Medien mit Mehrwert. Wir handeln nachhaltig und ressourcenschonend. Wir berücksichtigen aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen. Wir überprüfen regelmäßig unsere Maßnahmen und passen sie an.
zum vollständigen Leitbild
+ Wir fördern und erhalten unsere körperliche und seelische Gesundheit.
Wir betreiben aktiv Prävention für unsere körperliche und seelische Gesundheit. Wir achten die individuellen Belastungsgrenzen aller. Alle wissen jederzeit, wo sie Hilfe und Beratung erhalten können. Wir verfügen über Grundkompetenzen im Erkennen und Handlungssicherheit im Reagieren auf die Bedürfnisse aller Beteiligten.
zum vollständigen Leitbild
+ Wir lernen und lehren miteinander.
Wir erkennen Barrieren für Teilhabe am Lernen und bauen sie ab. Wir ermöglichen unterschiedliche Wege des Lernens, um effektives Lernen zu fördern. Wir beziehen Fragen, Interessen und Fertigkeiten in das gemeinsame Lernen und Lehren ein.
zum vollständigen Leitbild

13. Juni 2025

Schulentwicklung

Die IGS Winsen-Roydorf hat sich vorgenommen bis zum 1. August 2026 ein neues Schulkonzept zu entwickeln. In den letzten Wochen gab es die ersten wichtigen Beschlüsse für das Konzept.

> zum aktuellen Stand

> zu den Erklärvideos

Am 27. Juni um 15 Uhr gibt es eine offene Online-Informationsveranstaltung zum aktuellsten Entwicklungsstand. Alle Interessierten mit oder ohne Fragen sind hier herzlich willkommen! Der Link für wird kurz vor der Veranstaltung hier veröffentlicht.

Weitere Neuigkeiten

13. Juni 2025

Sommerfest am 20. Juni 2025

Am 20. Juni feiern wir unser Sommerfest. Alle Jahrgänge bereiten Attraktionen zu einem besonderen Thema vor. In diesem Jahr ist es das Motto „Epochen“. Es wird Aktionen von der Steinzeit bis in die Zukunft geben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Das Schulgelände ist von 10-12 Uhr für Besucher geöffnet. Natürlich gibt es auch etwas zu essen und zu trinken. Wir sammeln in diesem Jahr für ein Klettergerüst. Bitte eigenes Geschirr und Geld für die Verpflegung mitbringen.

19. Mai 2025

Dreharbeiten in der Schule

In den nächsten Wochen dreht die Paten- und Konfliktlotsen AG einen Film über ihre Arbeit. Mit dabei: Ralf Macke und Daniel Schaudienst vom Egons.

19. Mai 2025

Fahrt nach Avila

Auch in diesem Jahr sind wir mit einer Lerngruppe nach Avila in Spanien gefahren. Vom 24. bis 31. März verbrachten 27 Schüler/innen des 9. Jahrgangs kühle, aber schöne Tage bei Gastfamilien in Avila. Churros, Tapas, sowie Ausflüge nach Salamanca und Madrid haben den SchülerInnen besonders viel Freude gemacht. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise nach Spanien mit vielen interessierten Spanischlernern.

12. Mai 2025

Start: Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2025/2026

Die Anmeldung zur Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr 2025/26 startet mit folgenden Terminen:

  • Für den neuen Jahrgang 5 und die jetzigen Jahrgänge 5-9:
    12.05.-16.06.2025
  • Für den neuen Jahrgang 11:
    26.06.-28.07.2025
  • Für die Jahrgänge 12 und 13 gibt es kein Leihverfahren.

Alle Schulbuch- und Materiallisten sowie die Anleitung zur Anmeldung zur Schulbuchausleihe und die Zahlungshinweise zum Materialgeld befinden sich hier:

> Start Jahrgang 5 neu
> Start Jahrgang 6-10 neu
> Start Jahrgang 11 neu
> Start Jahrgang 12,13 neu