In unserer Ganztagsschule legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Förderung der Schülerinnen und Schüler. Ein zentraler Bestandteil dieser Förderung ist die Gestaltung der Pausen, die nicht nur der Erholung dienen, sondern auch aktiv zur körperlichen und sozialen Entwicklung beitragen sollen. Daher haben wir in der Mittagspause und anderen Pausenzeiten ein aktives Angebot eingeführt, das verschiedene Bewegungs- und Spielmöglichkeiten bietet.
Ziele des aktiven Pausenangebots
- Förderung der Bewegung: Durch gezielte Bewegungsangebote wird die körperliche Fitness der Schüler/innen gestärkt. Regelmäßige Bewegung in den Pausen trägt zur Verbesserung der Konzentration und Leistungsfähigkeit im Unterricht bei.
- Soziale Interaktion: Die Pausen bieten eine hervorragende Gelegenheit, soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Gemeinsame Spiele und Aktivitäten fördern Teamgeist, Fairness und das Miteinander.
- Stressabbau und Entspannung: Aktive Pausen helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu heben. Durch Bewegung können die Schüler/innen ihre Energie positiv kanalisieren und mit einem frischen Kopf in den nächsten Unterricht starten.
zur Übersicht der Angebote des 2. Halbjahres im Schuljahr 2024/25