Arbeitspläne

Unsere schulinternen Arbeitspläne sind ein wichtiges Instrument, das dazu dient, den Lernprozess aller Schülerinnen und Schüler strukturiert und transparent zu gestalten. Sie bieten eine klare Übersicht über die Lerninhalte, Ziele und Methoden, die im Unterricht verfolgt werden. Durch die schuleigenen Arbeitspläne wird sichergestellt, dass alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Bildungsstandards erreichen und die Inhalte systematisch erarbeitet werden.

Jahrgang 5-10: Jahresarbeitspläne und Kompetenzkarten

Unsere Jahresarbeitspläne zeigen auf einen Blick, welche Themen in welchem Fach im Schuljahr in der Sekundarstufe I gelernt werden:

Unsere zu den Themen passenden Kompetenzkarten…

  • klären, was gelernt werden soll,
  • verbinden Methoden mit Inhalten,
  • planen Ziele auf drei Niveaus
  • sorgen für Fächerverbindung
  • sagen vorher, was nachher geprüft wird.

Die aktuellen Jahresarbeitspläne und die zu jedem Fach und Thema im Jahresarbeitsplan passenden Kompetenzkarten sind über den eigenen IServ-Account über das Modul „Curriculum“ detailliert einsehbar.

Jahrgang 11-13: Arbeitspläne

Unsere Arbeitspläne zeigen welche Inhalte in welchem Fach in der Sekundarstufe II gelernt werden. An dieser Stelle veröffentlichen wir die Arbeitspläne für die Einführungs- und Qualifikationsphase:

Einführungsphase (Jahrgang 11):

Qualifikationsphase Abitur 2024 (Jahrgang 12, 13):