Unsere Homepage wird aktuell überarbeitet. Es kann zu unvollständigen Darstellungen kommen.
24. April 2025
Im Rahmen der „Winsener Wochen gegen Rassismus – Für Offenheit und Toleranz“ hat der 5. Jahrgang vor den Osterferien zum Thema „Vielfalt“ gearbeitet. An den Projekttagen ist dieser kleine Film mit vielen Kunstwerken entstanden.
24. April 2025
Großformatige Anblicke und tiefgreifende Einblicke gab es bei der Exkursion des 12er Kunst-Leistungskurses in die Hamburger Deichtorhallen. Mit frisch gewonnener Inspiration wird es dann nächste Woche wieder praktisch!
03. April 2025
Unter dem Motto „Tolle Tandems“ war der Autor und Illustrator Tobias Krejtschi zwei Tage bei uns, um mit Schüler/innen des 8. Jahrgangs in die Welt Phantasien aus Michael Endes „Unendliche Geschichte“ einzutauchen. Die Schüler/innen sollte eigene Kreaturen entwerfen und eine gemeinsame Enzyklopädie erstellen. Nachdem zunächst die Blätter im Stile eines verblichenen Forschertagebuchs eingefärbt wurden, wurden Steckbriefe erstellt und erste Skizzen angefertigt. Mithilfe eines genialen Abpaus-Tricks wurden die Skizzen auf das Forscherpapier übertragen und mit den Steckbriefangaben ergänzt. Alle Beteiligten haben die beiden Tage kreativ genutzt und neben dem Spaß auch Ausdauer bewiesen, wenn die Skizze nicht direkt gelingen wollte.
Wir bedanken uns beim Friedrich-Bödecker-Kreis sowie Tobias Krejtschi für den tollen Workshop.
02. April 2025
Am Mittwoch, den 2.4. war die Seevetaler Autorin Julie Bender zu Gast, um unserem 6. Jahrgang aus Ihrem Roman „Der Schatz des Arabers“ vorzulesen und gemeinsam in die Welt Klaus Störtebekers abzutauchen. Es wurde dabei nicht nur dem Text gelauscht, sondern auch angeregt Informationen über Piraten ausgetauscht und bei einem kurzen Quiz konnten die Schüler/innen ihr Wissen unter Beweis stellen.
Wir bedanken uns bei Julie Bender für den tollen Vormittag!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.