SEL-Gespräch über IServ buchen

Liebe Eltern,Termine für ein Fachlehrer/innengespräch oder SEL-Gespräche können Sie bei uns digital über Ihren Elternaccount in IServ buchen. Dieses Erklärvideo zeigt Ihnen, wie eine Buchung funktioniert:

Schülerbeförderung bei extremen Witterungsverhältnissen

In extremen Ausnahmefällen können starke Schneefälle, Schneeverwehungen, Eisregen oder orkanartige Stürme sogar eine Absage des Schulbusverkehrs und damit einen kreisweiten Ausfall des Unterrichts an den Schulen nötig machen. Doch wer entscheidet darüber, ob die Busse fahren können? Und: Wie erfahren Schüler, Eltern und Schulen, wenn der Unterricht ausfällt? Bei extremen Witterungsbedingungen entscheidet die Kreisverwaltung in […]

Fachlehrersprechtage 2024

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, an den Fachlehrersprechtagen besteht für Sie und euch die Gelegenheit, die Fachlehrer/innen zu sprechen. Wir bieten für die Gespräche wieder Termine per Telefon oder Videokonferenz in IServ an. Zeitraum für Gespräche:13. und 20. November 2024, 14-18 Uhr Wenn Sie ein Fachlehrergespräch wünschen, wenden Sie sich bitte […]

Anmeldung zur Schulbuchausleihe

Liebe Schulgemeinschaft, Die Anmeldung zur Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr 2024/25 startet mit folgenden Terminen: Achtung: Anmeldungen, Zahlungen und Nachweise nach diesen Terminen können nicht mehr berücksichtigt werden und führen zur Nichtteilnahme am Leihverfahren. Achtung Jg. 8-10!Die Jahrgänge 8 bis 10 lernen auch mit digitalen Büchern/Lehrwerken. Diese Lehrwerke sind in Pflichtpaketen zusammengefasst. Sie werden, ohne […]

Aufnahmeergebnisse Jahrgang 5

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,sehr geehrte Eltern, wir danken Ihnen und euch sehr für das Interesse an unserer Schule. Es haben uns auch in diesem Jahr wieder mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze erreicht. Die genauen Ergebnisse des Aufnahmeverfahrens sind dieser Aufnahmestatistik entnehmbar. Alle Briefe mit den Zu- oder Absagen sind direkt nach dem Losverfahren am 29.04.2024 […]

Mischübungen frei nach Poul Gernes

Die 5c und 5e haben in Kunst starke Arbeit geleistet! In Anlehnung an die Arbeiten von Poul Gernes wurden Farben gemischt und in verschiedene Kreise übertragen. Diese bestehen aus unterschiedlichsten Kontrasten z.B. Hell-Dunkelkontrast, Warm-Kaltkontrast oder Komplementärkontrast. Die Werkschau kann als Rauminstallation im Forum der IGS Winsen Roydorf bewundert werden. Maxi und Jonathan aus der 5c

Schulentscheid – Vorlesewettbewerb 2022/2023 an der IGS Winsen-Roydorf

Sie brachten unter anderem „Gespensterjäger auf eisiger Spur“, „Exit“ und „Die Schule der magischen Tiere“ mit – die Schüler und Schülerinnen des 6. Jahrgangs der IGS Winsen-Roydorf haben den Vorlesewettbewerb mit spannenden Büchern bestritten. Abby Stella Dencker (6b), Jolie Kautsch (6c), Amy Hentschel (6d), Nis Marlow (6e) und Lilli Blüthgen (6f) lasen aus unterschiedlichsten Genres […]

Juniorwahlen der IGS Winsen-Roydorf 2022

Der 12. Jahrgang der IGS-Winsen hat auch 2022 wieder den Jahrgang 7-13 eingeladen, bei den diesjährigen Juniorwahlen mitzuwirken. Die 12d übernahm in diesem Jahr die Organisation und hat in der Woche vom 5. bis 7. Oktober in der Mediathek Wahlkabinen und Urnen aufgestellt. Ziel war es die Landtagswahl, wie sie in Niedersachsen am 9. Oktober […]

Einladung zu den Fachlehrersprechtagen

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir bitten um Beachtung der Einladung zu den Fachlehrersprechtagen im November 2022.Bitte melden Sie sich bis zum 16.11.2022 lt. Einladung an. Mit besten Grüßenvon der Schulleitung

Einführungswoche im Schuljahr 2022/2023

In diesem Schuljahr starten wir nach den Sommerferien wieder mit sieben Klassenlehrer/innentagen. Jahrgang 5 lernt z.B. die Schule und die Umgebung erstmal richtig kennen und Jahrgang 10 und 13 sind auf Klassen- bzw. Kursfahrt. Der Jahrgang 7 startet ebenfalls mit sieben Klassenlehrer/innentagen und gibt einen kleinen Ein- bzw. Rückblick: An diesen Tagen haben wir uns […]

Von „sicher leben zu sich erleben“ – Anselm Pahnke zu Gast

„Wie viele Sockenpaare braucht es, für eine Fahrradreise durch Afrika, wie feiert man Weihnachten alleine und wie ist das eigentlich mit der täglichen Motivation?“, all das waren Fragen, die die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrganges der IGS Winsen-Roydorf Anselm Pahnke stellen konnten. Dieser war im Rahmen der Herausforderungen, die sich der zukünftige 8. Jahrgang […]

Informationsbrief im Juli

Liebe Schulgemeinschaft, hier stellen wir euch und Ihnen den Informationsbrief vom 12.07.2022 zum Lesen zur Verfügung. Wir wünschen allen schöne Sommerferien und Gesundheit!

Levte Geschicht op Platt

Die Theaterprofilklasse 5c hat am 8.7. einen aufregenden Tag im Freilichtmuseum Kiekeberg verbracht. Sie hat am Pilotprojekt der Plattdeutsch Koordinatorin des Landkreises Harburg, des Landesamts für Schule und Bildung Lüneburg und dem Freilichtmuseum am Kiekeberg zur gelebten Geschichte teilgenommen. Die Schüler haben dabei am Vormittag unterstützt von ehrenamtlichen Helfern aus Plattdeutschen Theatergruppen, unter denen wir […]

Der große Bewerbungsdschungel

Habt ihr euch auch immer gefragt, was man nach der Schule machen sollte: Ausbildung, Studium…? Tja, genau diese Frage haben wir uns, Schüler*innen des Jahrgangs 9 an der IGS Winsen-Roydorf, gestellt. Deswegen sind wir gemeinsam zur Fachmesse vocatium Lüneburger Heide gefahren, um uns unsere Wunsch-Ausbildungsplätze oder -Studiengänge anzuschauen. Denn, wenn nicht jetzt, wann dann? Um […]

Poetry Slam an der IGS

Ein absolutes Highlight an der IGS Winsen-Roydorf: am Freitag, den 10.06.2022, waren mehr als zwanzig mutige Poeten-KünstlerInnen auf der Bühne zu sehen, die mit tosendem Applaus gefeiert wurden. Alle KünstlerInnen sind SchülerInnen des siebten Jahrgangs, die unter Anleitung von einem Workshop-Team aus Berlin und Hamburg eigene Poetry Slam Texte erstellten und diese stellvertretend für ihre […]

IGS Winsen nimmt sich das Schicksal ukrainischer Kinder zu Herzen

Spendenaktionen und Theaterstück thematisieren die Folgen einer Flucht Wie kann das sein, dass Menschen wie wir es sind, gerade einmal 1000 Kilometer entfernt von uns, um ihr Leben fürchten müssen? Wie kann es sein, dass Kinder und Jugendliche in einem Theater oder in einem U-Bahnschacht sitzen und Angst haben müssen, nicht mehr hinaus zu kommen? […]

Aktionen „Aufstehen für den Frieden“

Aktion am Tag der offenen Tür am 23.03.2022, organisiert von Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrgangs: Video vom gemeinsamen Singen: Aktion vom 25.03.2022 unter Beteiligung der gesamten Schulgemeinschaft: Die Entstehung im Zeitraffer:

Das Rube Goldberg Projekt

Vom 2.2. bis zum 4.2.22 führten wir, die sechsten Klassen, ein Projekt durch, in dem wir eine Kettenreaktionsmaschine bauen sollten. Dieses Projekt hieß „Rube Goldberg Projekt“, denn der 1883 geborene Amerikaner Rube Goldberg war Erfinder vieler Nonsensmaschinen. Zu den Maschinen sollten wir einen Trailer drehen, in dem ein kleines Video vom Auslösen der Maschine vorkommen […]

Ausstellung „Stolpersteine in Winsen“

Liebe Schulgemeinschaft, wir, neun SchülerInnen eines Seminarfach-Projektes des 13. Jahrgangs, laden Sie und euch herzlich zu unserer Ausstellung „Stolpersteine in Winsen“ ein, welche in der Woche vom 17.-21. Januar 2022 im Forum des Hauptgebäudes stattfinden wird. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung stehen verschiedene Schicksale jüdischer MitbürgerInnen in Winsen/ im Landkreis Harburg zur Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945 […]

Exkursion ins eLab vom DESY mit dem Physik-12 Kurs

Am 06.12.2021, waren 19 Schüler*innen aus den Physikkursen des 12. Jahrgangs im DESY, in Hamburg. Das DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron) ist ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft. Das DESY hat drei Großbeschleuniger PETRA III, FLASH und XFEL. Die Beschleunigeranlagen sind international gefragt. Materialforscher*innen, Biologen oder Chemiker*innen profitieren von dem extrem starken und gebündelten Röntgenlicht, das die schnellen Teilchen […]

Informationsbrief im Dezember

Liebe Schulgemeinschaft, hier stellen wir euch und Ihnen den Informationsbrief vom 20.12.2021 zum Lesen zur Verfügung. Wir wünschen allen schöne Weihnachtsferien und Gesundheit!

Aktion „Stolpersteine“

Der Winsener Anzeiger berichtete am 14.12.2021 ausführlich über die Aktion der Schüler*innen im Jahrgang 13 im Rahmen des Seminarfachs:

Neue Schulbuslosten

Nach einer langen coronabedingten Durststrecke sind an der IGS endlich wieder ein paar Schulbuslotsinnen und -lotsen im Dienst. Aktuell sind dies acht ganz großartige Schüler*innen aus der 8e und 8f, die von der Polizei ausgebildet wurden und das Busfahren für alle hoffentlich ein klein wenig angenehmer machen. Sie helfen nicht nur an der Bushaltestelle mit, […]

Verantwortung als Herausforderung 2021

Im Schuljahr 2021/22 hat der 8. Jahrgang im Rahmen des Faches Projektzeit beim Jahrgangsevent „Verantwortung als Herausforderung“ besondere Projekte auf die Beine gestellt. Über einige wurde in der lokalen Presse berichtet:

Juniorwahl 2021

Liebe Schulgemeinschaft, dieses Jahr können alle Schülerinnen und Schüler wieder an der Juniorwahl teilnehmen. Diese wird in der Woche vom 20.-24. September in der Schule stattfinden. Um euch einen guten Einblick zur Wahl und den einzelnen Parteien geben zu können, haben wir einen Instagram Account erstellt. Diesen könnt ihr unter dem Namen: juniorwahl.igs_winsen auf Instagram […]

Informationsbrief im Juli

Liebe Schulgemeinschaft, hier stellen wir euch und Ihnen den Informationsbrief vom 20.07.2021 zum Lesen zur Verfügung. Wir wünschen allen schöne Sommerferien und Gesundheit!

Kritikbox: Wünsche und Ideen

Liebe Schulgemeinschaft, wir hoffen, dass wir nach dem Schuljahr 2020/21 nicht erneute Einschränkungen durch Corona erfahren müssen. Für den Fall der Fälle, wollen wir aber gut vorbereitet sein und Ihre und eure Wünsche und Ideen für ggf. Homelearning und Wechselunterricht erfahren. Was können wir besser machen? Wir freuen uns über allgemeines Feedback!

Mach mit – Radeln für ein gutes Klima!

„3 Wochen radeln für die Zukunft! Kilometer sammeln: für eure Schule, eure Stadt oder Gemeinde, euren Landkreis“ Vom 7. bis 27. Juni 2021 findet das STADTRADELN / SCHULRADELN in Winsen statt. Die IGS Winsen-Roydorf ist mit den meisten Teilnehmern dabei! Nun heißt es Fahrradkilometer sammeln! Das Stadtradeln ist beendet. Trage deine gefahrenen Kilometer noch bis […]

Coronapandemie – Videowettbewerb der 7b

Wir – die Klasse 7b – haben uns im Lockdown die Frage gestellt „Was werden wir unseren Kindern und Enkelkindern von der Coronapandemie erzählen?“. Daraus ist ein kleiner Videowettbewerb entstanden. Einige SchülerInnen haben interessante, spannende, bewegende, humorvolle und vielseitige Kurzvideos gedreht und darin die Coronasituation reflektiert. Gemeinsam haben wir abgestimmt und ein Siegervideo gekürt. Drei […]

Online-Infoabend „Internet“

Einladung für Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer*innen: Online-Infoabend: „Pubertät, Sexualität und Internet”am 18.05.2021, Beginn 19:00 Uhr

Vorstellungsvideo der IGS Winsen-Roydorf

2021 mussten unsere gewöhnlichen Informationsveranstaltungen für alle Viertklässler*innen in der Schule coronabedingt ausfallen. Mit diesem Video wollen wir euch und Ihnen einen Einblick in den Schulalltag der IGS Winsen-Roydorf geben.

Informationsbrief im Dezember 2020

Liebe Schulgemeinschaft, hier stellen wir euch und Ihnen den Informationsbrief vom 15.12.2020 zum Lesen zur Verfügung. Wir wünschen allen schöne Weihnachtsferien und Gesundheit!

Schulentscheid – Vorlesewettbewerb 2020/ 2021 an der IGS Winsen-Roydorf

Trotz Corona konnten wir auch in diesem Jahr noch rechtzeitig vor dem vorzeitigem Ferienbeginn am 11.12.2020 unseren traditionellen Vorlesewettbewerb mit kleinem Publikum unter der Leitung von Frau Pohlmann durchführen. Die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 6 brachten unter anderem „Harry Potter“, „Die drei ??? Kids“ und „Gregs Tagebuch“ mit, um den Vorlesewettbewerb zu bestreiten. Jannik […]

Wir haben einen Weihnachtsbaum!

Wir danken Familie Mencke aus Asendorf von Herzen für diesen wunderschönen Weihnachtsbaum für unser Forum! Wir wünschen allen eine ebenso helle und strahlende Adventszeit! Ein Bild vom Baum mit Schüler*innen gibt es dann kurz vor Ferienbeginn mit unseren besten Wünschen…

Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe (Klasse 11)

In gewöhnlichen Schuljahren ohne Corona informieren wir über unsere Oberstufe an Informationsabenden in der Schule. Dies ist uns in diesem Jahr nicht möglich. Unser Informationsprozess für das kommende Schuljahr wird aus diesem Grund komplett überarbeitet, um eine möglichst intensive wie auch persönliche Beratung zu ermöglichen – allerdings so weit es geht ohne direkten Kontakt in […]

Weihnachtspäckchenkonvoi 2020

Gerade in Zeiten in denen alles anders ist, freuen wir uns über traditionelle Aktionen und Projekte, die trotz Corona stattfinden können. Seit 2013 nehmen wir an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ teil – so auch in diesem Jahr. Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im […]

Bücherpaten-Aktion 2020

Auch in diesem Jahr gab es bei der Einschulung der neuen 5. Klassen wieder einen Büchertisch in der Bücherei. Es waren Wunschbücher aus dem Sachbuchbereich, die unsere Bücherei gerne ihr Eigen nennen wollte. Von den 33 dargebotenen Büchern wurden alle verkauft und unserer Bücherei gespendet. So etwas hatten wir noch nie!! Als Dankeschön ist nun […]

Testphase: Smartphone

Liebe Schulgemeinschaft, vom 2.11.2020 bis zu den Halbjahresferien läuft eine Testphase nach dem unten stehenden Beschluss der Gesamtkonferenz vom 5.10.2020. Das Video von der Schülervertretung erklärt alle wichtigen Regeln: Die Gesamtkonferenz hat am 5.10.2020 beschlossen, dass nach den Herbstferien 2020 bis zu den Halbjahresferien 2020/2021 die Freigabe der Nutzung des Smartphones für alle Schüler*innen auf […]

Informationsbrief im Oktober 2020

Liebe Schulgemeinschaft, hier stellen wir euch und Ihnen den Informationsbrief vom 08.10.2020 zum Lesen zur Verfügung. Wir wünschen allen schöne Herbstferien und Gesundheit! In den Herbstferien erreichen Sie die Schulleitung per E-Mail unter info@igs-winsen.de oder dienstags und donnerstags von 10-12 Uhr unter Tel. 04171-783411. Mit besten Grüßenvon der Schulleitung

Musiker konzertiert für die 7. Klassen

Ein Leistungssportler im Schlagzeug-Spielen! Am 25.09.2020 durften wir einen erstklassigen Musiker in der Schule erleben: Christoph Sietzen spielt seit seinem 12. Lebensjahr erfolgreich Konzerte am Schlagzeug und an seinen Percussion Instrumenten. Unter Corona-Auflagen war das Konzert sehr kurz, denn es musste innerhalb eines Unterrichtsblocks gleich zweimal hintereinander stattfinden. Für jeweils einen halben Jahrgang der 7.Klassen.  […]

Er fährt!

Seit 20 Jahren fahren von Schülern gestaltete HVV Linienbusse durch Hamburg und das Umland. Jährlich werden Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 – 13 eingeladen am Wettbewerb zur Gestaltung der Außenfläche eines Busses teilzunehmen. In diesem Jahr wurden 946 Entwürfe von 1685 Schüler*innen aus 53 Schulen eingereicht, wovon eine Jury im Februar 2020 65 Busgestaltungen auszeichnete.Die vier […]

Masernschutzgesetz

Liebe Eltern, liebe volljährige Schülerinnen und Schüler, am 1. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Als Schule sind wir derzeit verpflichtet einmalig bei allen betreuten Schüler*innen einen ausreichenden Schutz gegen Masern zu prüfen. Über die Klassenlehrkräfte, Tutorinnen oder Tutoren werden Sie in Kürze aufgefordert werden, einen der folgenden Nachweise für Ihr Kind, bzw. […]

Wettbewerb – Stadtradeln Winsen

Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, ab heute startet wieder der tolle Wettbewerb “ Stadtradeln“. Es geht darum , vom 4.9.-24.9.2020 , möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren. Wir freuen uns, wenn ganz viele mitmachen! Einfach unter www.stadtradeln.de/winsen registrieren und dem Team „IGS Winsen“ beitreten. Es können im Team auch klassenweise noch Unterteams gegründet werden. […]

Baustelle am Parkplatz Rämenweg

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Beschäftigte, der Parkplatz der IGS am Rämenweg wird ab Mittwoch, dem 2.9.2020 umgebaut. Es entstehen in der letzten Reihe Richtung Schulgelände einige neue Parkplätze. Dies bringt zunächst Einschränkungen für den PKW-Verkehr mit sich. Für alle Eltern: Eine Durchfahrt über den Parkplatz und somit auch eine Abholung von Schüler*innen […]

Hilfsangebote in Zeiten von Corona

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, schon seit einigen Wochen nimmt das Coronavirus Einfluss auf unseren Alltag. Der Schulbesuch ist für die meisten Schülerinnen und Schüler noch nicht möglich, ein neuer Rhythmus zwischen Home Learning, Home Office und anderen veränderten Bedingungen muss gefunden werden. Dies läuft vielleicht nicht immer reibungslos und man gerät irgendwann untereinander […]

Start der Anmeldung zur Schulbuchausleihe 2020/21, Bitte um Überweisung des Materialgeldes

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Anmeldung zur Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr 2020/21 startet mit folgenden Terminen: Für die jetzigen Jahrgänge 5-9: 15.05.-17.06.2020 Für den neuen Jahrgang 5: 15.05.-17.06.2020 Für den neuen Jahrgang 11: 03.07.-05.08.2020 Für die Jahrgänge 12 und 13 gibt es kein Leihverfahren. Achtung: Anmeldungen, Zahlungen und Nachweise nach diesen Terminen […]

The Airport Project

The Airport Project is a project for students. The aim is to do and record interviews in English with travellers at the airport. At our school there are five classes in year 7, so each class spent one day at the airport. Before we went to the airport, we prepared the interviews and acted out […]

Die Bäume sind da! Pflanzaktion der 6f

Die Bäume sind da! Am 20.01.2020 war es endlich soweit – die Bäume, für die die 6f sich so sehr eingesetzt hat, wurden eingepflanzt. Der Winsener Anzeiger berichtet (Artikel vom 21.01.2020): Im September 2019 berichtete der WA bereits über die ersten Schritte des Vorhabens: Friday is every day! Baumpflanzaktion der 6f – Bericht aus dem […]

Ein Beitrag der zukünftigen Mediatoren…

Grüezi! Wir sind die angehenden Mediatoren und Paten des kommenden Schuljahres. Wir haben uns vom 13.-17.01.2020 ein Blockseminar unterzogen. In diesem Seminar, welches im EGONS in Winsen stattfand, lernten wir eine komplette Mediation (Streitschlichtung) durchzuführen. Mit Hilfe von Rollenspielen haben wir die verschiedenen Phasen der Mediation kennengelernt und geübt. Durch Feedbacks der Zuschauer (die anderen […]

DESY – Besuch im Quantenphysiklabor

Am 09.12.2019 ist der erste Physikkurs der Oberstufe unter der Leitung von Herrn Wenzke nach Hamburg gefahren, um die faszinierende Welt der Quantenphysik zu erforschen. In Kleingruppen haben wir spannende Versuche zum Welle-Teilchen-Dualismus, der Energieabgabe bei diskreten Energieniveaus und den Wellencharakter eines „Teilchens“ durchgeführt. Für diese bahnbrechenden Versuche in der Quantenphysik gab es in den […]

Zukunftstag 26. März 2020 – entfällt

Update, 12.03.2020: Der Zukunftstag am 26.03.2020 findet laut Auskunft des Kultusministeriums landesweit nicht statt. ******************************************* Am 26.03.2020 findet der Zukunftstag statt. Wir freuen uns, wenn – wie in den letzten Jahren – viele Schüler*innen diesen Tag für ihre Berufsorientierung nutzen und einen Platz finden. Die Klassenlehrer*innen haben dazu bereits Elternbriefe verteilt. Unser Konzept zur Berufsorientierung […]

Die Adventszeit kehrt ein…

Vier Kerzen im Advent Die erste Kerze brennt für Stille, für Ruhe und Gemütlichkeit, für Herzlichkeit und für den Wille, zu leben in Behaglichkeit. Die zweite Kerze brennt für Hoffnung, für die Kraft und für den Glauben, für Vernunft und für die Achtung, und für die weißen Friedenstauben. Die dritte Kerze brennt für Anstand, für […]

Vorlesewettbewerb 2019/2020

Gewinnerin des Schulentscheids der IGS Winsen-Roydorf steht fest! Auch in diesem Jahr war alles wie immer und doch für alle diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder neu und aufregend. Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der IGS Winsen-Roydorf haben ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseitig um die Wette vorgelesen. Wer hatte die klarste […]

„Wir müssen dringend handeln!“

Robert Marc Lehmann ist Meeresbiologe, Forschungstaucher, Fotograf und Filmemacher und rettet Leben, wo er kann. Eigentlich ist ein 80-Minuten-Interview definitiv zu kurz, um seine Arbeit und sein Engagement in allen Facetten zu zeigen. Zu Schulzeiten war Robert leidenschaftlicher Angler, hat während seines Studiums Seehunde in Gefangenschaft trainiert, war der jüngste Aquarienleiter Europas und half dabei, […]

Bücherpaten-Aktion 2019

Auch in diesem Jahr gab es bei der Einschulung der neuen 5. Klassen wieder einen Büchertisch in der Bücherei. Es waren Wunschbücher aus dem Sachbuchbereich, die unsere Bücherei gerne ihr Eigen nennen wollte. Von den 47 dargebotenen Büchern wurden 39 verkauft und unserer Bücherei gespendet. Als Dankeschön ist nun auf den jeweiligen Büchern der Spendername […]

Bücherflohmarkt

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in diesem Jahr möchten wir erstmalig die Idee des Bücherflohmarktes für Schulbücher probieren. Am Montag, den 1.7.19 wird es von 11-11:30 Uhr in der Pausenhalle/Forum eine Station für den Verkauf der gebrauchten Bücher geben. Dies ist interessant für alle, die ihre Bücher selbst gekauft haben und/oder nicht an der […]

Hitzefrei möglich

Winsen, den 26.06.2019 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bereits in der letzten Woche hatten wir in vielen Klassen- und Fachräumen Temperaturen über 28 °C, obwohl es noch nicht so heiß war, wie für diese Woche angekündigt (Temperaturen bis zu 34 °C). In den folgenden Tagen kann es sein, dass der Unterricht in den Jahrgängen […]

Juniorwahl zur Europawahl 2019

Unsere Schule hat auch dieses Jahr an der Juniorwahl teilgenommen. 2019 wurde die Juniorwahl zur Europawahl durchgeführt. Ca. 2760 Schulen nahmen an der Juniorwahl zur Europawahl teil. Die Juniorwahl ist ein bundesweites Schulprojekt zur Demokratiebildung. Bei der Europawahl wird alle 5 Jahre das Europäische Parlament gewählt. Das Europäische Parlament vertritt die Interessen aller EU-Bürger, also […]

Sponsoren für iPads gesucht

Die IGS Winsen-Roydorf legt großen Wert auf die Förderung der Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler, um die sinnvollen Vorgaben des Orientierungsrahmens „Medienbildung in der Schule“ zu erfüllen. In den Klassen 11-13 bringen die Schüler*innen eigene digitale Endgeräte für ihren Schulalltag mit. In den Jahrgängen 5-10 stehen neben 24 Notebooks pro Jahrgang in speziellen Notebookwagen seit […]

Spanienfahrt nach Ávila

Auch in diesem Jahr besuchte eine Schülergruppe aus dem 9. Jahrgang für 7 Tage die schöne Stadt Ávila im spanischen Inland. Hierbei erlebten wir ein Highlight nach dem anderen: Am Flughafen Hamburg kann man tatsächlich Promis treffen und mit ihnen Selfies machen! Sonne, Sonne, Sonne! Einen ganzen Tag in der spanischen Hauptstadt und Metropole Madrid […]

Die XXL-Wandzeitung

Wir, die 5e (Journalistenklasse), haben im Profilunterricht eine XXL-Wandzeitung mit acht Seiten gestaltet und kurz vor Weihnachten im Jahrgangshaus C aufgehängt. Die Themen waren: Weihnachten / Nikolaus, Plastik erobert unsere Welt, Bauernhof-Infos, Beauty-Tipps, unsere Kennenlernfahrt in die Wingst, besondere Hobbies in unserem Jahrgang 5, Fortnite sowie Flüchtlinge – weit weg und doch ganz nah. Für […]

Sportturnier Jahrgang 5 – 28. Januar 2019

Am 28. Januar 2019 fand im 2. und 3. Block das Völkerballturnier des 5. Jahrgangs in unserer Sporthalle statt. Nach dem Umziehen wurde sich gemeinsam erwärmt, so dass anschließend auf den einzelnen Feldern gestartet werden konnte. Frau Behrens und Herr Lang haben uns noch einmal die Regeln der einzelnen Kategorien erklärt und uns auf das […]

Die soziale Woche

An der IGS Winsen-Roydorf fand zum ersten Mal eine sogenannte „soziale Woche“ in der Pausenhalle statt. Wie kam es dazu? Die Konfliktlotsen der Jahrgänge 9, 10 und 11 haben mit Frau Behrens die Idee gehabt, alle sozial Aktiven an unserer Schule mal ins Blickfeld zu rücken, damit wir sehen, wer sich in diesem Bereich engagiert. […]

Konfliktlotsen- und Paten-AG 2018/19

Hi! Wir sind die Konfliktlotsen- und Paten-AG. In diesem Jahr sind wir 14 Schüler aus dem 8. Jahrgang und noch in der „Ausbildung“. In der Woche vom 14.-18. Januar 2019 waren wir im EGONS. Dort haben wir die fünf Phasen der Mediation (Streitschlichtung) kennengelernt. Die Rolle eines Mediators liegt darin, sich in beide Streitparteien hineinzuversetzen […]

Schüler am Haken

Julia Dibbern liest an der IGS Winsen Roydorf Es ist der vorletzte Schultag und eigentlich hätten die Neuntklässler der IGS Winsen Roydorf nun den letzten Deutschblock vor den Weihnachtsferien. Das haben sie auch, nur fühlt sich der ganz anders an, denn sie sind zu einer Lesung eingeladen. Julia Dibbern empfängt sie mit ihren Romanen, beginnt […]

Meeresbiologe erneut zu gast: „Denkt mit und redet darüber!“

Der Meeresbiologe Robert Marc Lehmann war am letzten Freitag (16.11.2018) bereits zum 7. Mal zu Gast an der IGS Winsen. Mit rasanten Erzählungen rund um seine faszinierenden Bilder und Filme aus aller Welt zog er erneut alle Siebtklässler schnell in seinen Bann. Immer wieder trat der sympathische Forscher in den  Dialog mit Schülerinnen und Schülern […]

Ausbildung der ersten Schulbuslotsen

Nicht nur in der Schule, sondern auch auf dem Schulweg sollen sich die Schülerinnen und Schüler der IGS wohlfühlen. Aus diesem Grund wurden 20 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang ausgewählt und am 17.08.2018 von zwei Polizisten zu Schulbuslotsen ausgebildet. Zunächst wurden in einem theoretischen Teil Arten von Gewalt und verschiedene Probleme in Schulbussen […]

Ein großes Dankeschön an unsere Bücherpaten 2018

Auch in diesem Jahr gab es bei der Einschulung der neuen 5. Klassen wieder einen Büchertisch in der Bücherei. Es waren Wunschbücher aus dem Sachbuchbereich, die unsere Bücherei gerne ihr Eigen nennen wollte. Von den 40 dargebotenen Büchern wurden 36 verkauft und unserer Bücherei gespendet. Als Dankeschön ist nun auf den jeweiligen Büchern der Spendername […]

Run for Help in Winsen erlöst 7250 Euro

Auch in diesem Jahr hat die IGS Winsen wieder mit einer großen Teilnehmerzahl am „Run for Help“ teilgenommen. Nähere Informationen zu den diesjährigen Ereignissen des Events finden sich im Bericht des Hamburger Abendblatts.                    

Jannes Günther erfolgreich bei der WM

Unser Schüler Jannes Günther hat bei der WM in Dublin unglaublich erfolgreich im Rennrollstuhlfahren abgeschnitten. Wir sagen: „Herzlichen Glückwunsch!“ Mehr zu Jannes aufregendem Wettkampf und seinem Erfolg in diesen vier Artikeln… Artikel 1 Artikel 2 Artikel 3 Artikel 4

Paten organisieren Sommerfest im 5. Jahrgang

Das Jahr neigte sich dem Ende zu und wir Paten ließen das Jahr Revue passieren. Wir wollten unbedingt dieses erlebnisreiche Jahr mit einem Fest abschließen. Also setzten wir uns zusammen, sammelten Ideen für ein solches Fest in Jahrgang 5 und präsentierten diese den Lehrern. 5 Lehrer unterstützten uns, so dass wir die Feier durchführen konnten. […]

Meeresbiologe Robert Marc Lehmann an der IGS

Mit besonderem Erfolg hat der Meeresbiologe Robert Marc Lehmann die IGS Winsen anlässlich der Vorbereitungen des Projekts  „Verantwortung als Herausforderung“ im Jahrgang 7 besucht. Mehr dazu im Bericht des Winsener Anzeigers und der Kreiszeitung Wochenblatt.

Medienerziehung: eine gemeinsame Aufgabe von Familie und Schule

Für Jugendliche ist die Nutzung sozialer Netzwerke ein wichtiger Bestandteil des Alltags geworden. Der Austausch mit Freunden über Whatsapp oder das Foto im Instagram-Netzwerk ist oft ein tägliches Muss um nicht den Anschluss zu verlieren. Im Umgang mit diesen vielfältigen Möglichkeiten lauern jedoch auch Gefahren. Das haben leider schon viele Jugendliche selbst erleben müssen. Das Recht […]

Jugend trainiert für Olympia

Am 10.4. fand bei herrlichem Fußballwetter der Kreisentscheid in der Sportart Fußball in drei verschiedenen Altersklassen der Jungen und Mädchen auf unserem Sportplatz statt. Wir richteten den Wettbewerb gemeinsam mit dem Luhe- Gymnasium aus, was sich auch bei der Anzahl von insgesamt 11 teilnehmenden Mannschaften bewährte. In diesem Jahr nahm für unsere Schule eine Mädchenmannschaft […]

Regionales Schultheatertreffen an der IGS Winsen 22.02.2018

In Scheeßel, so erfuhren wir, melden sich bis zu acht Theatergruppen an. In Oldenburg vier. In Winsen waren es zwei. Zu zweit kann man sich auch treffen. Und so taten wir. Die Theaterklasse 5a/b der IGS und der DSP Kurs des 11. Jahrgangs (Q1) aus dem Luhe Gymnasium kamen um 9.00h zusammen, um sich gegenseitig […]

Volleyballturnier

Am Dienstag, dem 30. Januar um 8:00 Uhr war der Beginn des Volleyballturniers. Die Klasse von Frau Behrens hatte für die Schüler des 10. Jahrgangs das Turnier geplant. Der 10. Jahrgang traf sich mit ihren Klassenlehrern in der Turnhalle, damit das Turnier direkt losgehen konnte. Nach dem Umziehen machten die Schüler und Schülerinnen sich zum […]

Musikklasse zu Besuch in der Elbphilharmonie

Am 25.01.2018 war es endlich soweit. Die Musikprofilklasse machte sich auf den Weg nach Hamburg, um an einer öffentlichen Probe des NDR Elbphilharmonie Orchesters in der Elbphilharmonie teilzunehmen. An dem Tag probte der Dirigent Carlos Miguel Prieto mit dem Orchester zwei Stücke des argentinischen Komponisten Alberto Ginastera. Wir hatten somit die Möglichkeit dem Dirigenten und […]

1 Woche Blockseminar der Konfliktlotsen

Hier an unserer Schule haben wir eine Konfliktlotsen- und Paten-AG, die von Frau Behrens und Frau Gottschalk geleitet wird. Wir sind für die Streitigkeiten der Schülerinnen und Schüler zuständig. Sollte ein Streit auftreten, helfen und unterstützen wir dabei den Streit zu klären. Nun waren wir (Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs) eine Woche lang im […]

Endausscheidung des Vorlesewettbewerbs an der IGS Winsen

Die stärksten Leser stehen fest Am 30.11.2017 hat die IGS Winsen-Roydorf in einem vierstündigen Wettbewerb die Schulsieger im 59. Deutschen Vorlesewettbewerb ermittelt. Zehn Klassensieger aus Jahrgang 6 traten mit einer dreiminütigen Leseprobe aus einem Wahltext und einer weiteren Präsentation aus einem unbekannten Text gegeneinander an. Eine sechsköpfige Jury bewertete nach einem differenzierten Punktesystem Lesetechnik, Interpretation […]

Meeresbiologe Robert Marc Lehmann zu Besuch

Am 17. Oktober 2017 war der Meeresbiologe Robert Marc Lehmann zum fünften Mal an unserer Schule und hat die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs begeistert. Mehr dazu im Bericht des Winsener Anzeigers vom 26.10.2017.

10b bei Markus Lanz

Am 17.10.2017 haben wir die TV-Show „Markus Lanz“ besucht. Nach der Anreise in das ZDF Studio in Hamburg bekamen wir eine Führung von Herrn Hegner durch das Gebäude. Dabei sahen wir Dinge, wie zum Beispiel das Studio der „Küchenschlacht“, die Bild- und Tonräume sowie das Studio von Markus Lanz. Das war sehr beeindruckend und interessant. […]

Workshop mit dem Streetart-Kollektiv Mentalgassi

Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Winsen-Roydorf haben sehr aktiv am Briefmarathon 2016 teilgenommen. Für ihr Engagement hat sich Amnesty International bei ihnen mit einem Workshop mit dem Streetart-Kollektiv Mentalgassi bedankt. Eindrücke gibt es in diesem Video:

Projekt: Verantwortung als Herausforderung 2017 im Jahrgang 8

Eindrücke des Projekts „Verantwortung als Herausforderung“: Bericht aus der lokalen Zeitung „unser Stelle“ vom November 1017: Bericht aus dem Elbe Geest Wochenblatt vom 25.10.1017: Bericht aus dem Winsener Anzeiger vom 19.10.1017: Bericht aus dem Winsener Anzeiger vom 14.10.1017: Bericht aus dem Wochenblatt „Marsch und Heide“ vom 12.10.2017

Juniorwahl

Die Schülerinnen und Schüler aus dem 11. Jahrgang haben im Rahmen des Projektzeitunterrichtes eine Juniorwahl organisiert. Diese fand vom 18. bis zum 22. September 2017 statt. Genauere Informationen zur Juniorwahl an der IGS bietet die durch die Schülerin Melina Schütze gestaltete Homepage.

Großes Dankeschön an unsere Bücherpaten

Bei der Einschulung der 5. Klassen 2017 gab es wieder viele Spender, die ein Buch vom Büchertisch in der Bücherei gekauft und anschließend gespendet haben. Auf dem jeweiligen Buch klebt nun ein Aufkleber mit dem Namen des Spenders, so dass dieser nun als Buchpate für das gespendete Buch steht. Hiermit sagen wir ein großes Dankeschön […]

Neueröffnung des Schulhofs

  Kreativität und Spiel, Bewegung und Ruhe Wer bei der Eröffnung der IGS Winsen im Jahr 2011 einen Spaziergang über den Schulhof gemacht hat, konnte nicht begeistert sein: Überwiegend versiegelte Flächen boten kaum Anreize für Kreativität und Spiel, Bewegung und Ruhe. Deshalb hat die Gesamtkonferenz im Dezember 2014 eine Projektgruppe aus Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern […]

Schülerinnen ergreifen Initiative und organisieren Völkerballturnier in Jahrgang 9

Lene Boor und Cosima Lüllau aus der Klasse 9b (nun 10b) scheuten keinen Arbeitsaufwand und stellten ein zusätzliches Sportturnier in ihrem Jahrgang auf die Beine. Zeit- und Spielplan, Auf- und Abbau, Schiedsrichter und DJ waren nur einige Punkte auf ihrer To-Do-Liste. Am 12.06.2017 fand nach guter Vorbereitung ein tolles Völkerballturnier im 3. Block statt. Spannende […]

Autorenlesung am 16.05.2017: „Haben Sie auch schon ein Gedicht über Einhörner geschrieben?“

Das Lyrik in der Schule kein verstaubtes Thema des Deutschunterrichts sein muss, bewies Arne Rautenberg mit seinen Dichterlesungen vor den 150 Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Roydorf. Der Kieler Schriftsteller und Künstler ist bekannt für seine Essays, Kurzgeschichten und Romane, vor allem aber für seine Lyrik. 2016 erhielt er […]

Schulhofaktion

Am 28.04.2017 waren Schüler und Eltern des 9. Jahrgangs auf unserem Schulhof fleißig. Sie haben Beete vom Unkraut befreit, Laub aus den Büschen geharkt, Buchsbäume geschnitten und Blumen in Kübel gepflanzt. Desweiteren haben sie den Schulhof gefegt und ein Abfluss-Drainage-Rohr gesäubert. Dort kann bald wieder vernünftig das Regenwasser abfließen. Einige Schüler bemalten die Mülleimer vor dem Jahrgangshaus […]

Landesfinale im Gerätturnen am 9.03.2017 in Schneverdingen

In der Wettkampfklasse II können die Turnermädchen „nur“ bis zum Landesfinale turnen. Beim Bundesfinale in Berlin ist diese WK nicht mehr vorgesehen. Dies war einer der Gründe, warum die Turnermannschaft der IGS Winsen-Roydorf gut gelaunt im Kleinbus nach Schneverdingen fuhr. Wir hatten bereits unser Ziel erreicht. Nun blieb die Frage, welchen Platz konnten wir uns […]

Tischtennisturnier im Jahrgang 9

Am 26.01.2017 veranstaltete der 9. Jahrgang ein Tischtennisturnier, welches von Frau Behrens und Herr Salow organisiert wurde. Da es jedoch nicht genug Tischtennisplatten gab, überlegten sich die Lehrer das Spiel Spezi, welches ohne Platte spielbar war. Hierbei spielte man auf einem angeklebten Feld auf dem Boden, wobei eine Bank als Netzersatz diente. Die Schüler durften […]

Mathematik- Olympiade

26 Schülerinnen und Schüler stellten sich der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade und absolvierten die drei- bzw. vierstündigen  Klausur. 19 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Urkunde mit dem Prädikat „erfolgreich“ ausgestellt. Im Jahrgang 7 gelang es Dominic da Fonseca, Jan Bistram und Ole Speckin die zusätzliche  Auszeichnung „sehr gut“ bzw. „gut“  zu erlangen. Auch  Jona Milian […]

Schulverein sammelt Spenden beim BUDNI-Tag

Am 19.11.2016 hat der Schulverein beim BUDNI-Tag Spendengelder für den Schulhof gesammelt. Gegen eine Spende wurde Hausgebackenes, Selbstgebasteltes und Kaffee angeboten. Auf dem Foto zu sehen sind von links nach rechts: Frau Andresen, Frau Leiendecker und Frau Riedel    

Vorlesewettbewerb an der IGS Winsen: Wer liest, gewinnt immer

„Lesen kann fast jeder, aber gut vorlesen ist schwierig“, erklärte der ehemalige Schulleiter der Orientierungsstufe in Winsen Roydorf, Herbert Timm, den Schülern, die beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der IGS Winsen als Klassensieger teilnahmen. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler […]

Jugend trainiert für Olympia – Handball

Die IGS Winsen Roydorf nahm am 03.11.2016 erstmals am Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia – Handball mit 2 Mannschaften teil. So spielten die Jungs der Jahrgänge 9 und 10 gegen das Gymnasium Bürgerweide während die Mädchen der gleichen Jahrgänge, + Nele aus dem 7. Jahrgang, sich mit dem Gymnasium Tostedt auseinandersetzen mussten. Beide Spiele wurden in […]

Autorenlesung am 05.09.2016: Fußball und das erste Verliebtsein

Einen besonderen Schultag hatten heute die Jungen und Mädchen des 6. Jahrgangs der IGS Winsen: Der Jugendbuchautor und Pauli-Fan Ulli Schubert aus Hamburg war zu Gast in der Bücherei der Schule und las aus seinen im Rowohlt-Verlag erschienenen Fußballbüchern „Die Fußballschule am Meer“ vor. Das interessierte nicht nur die Jungen, auch die Mädchen hörten aufmerksam […]

Aktuelles aus der Bücherei…

Der Büchertisch von den Spenden durch die Bücherpaten am Tag der Einschulung:   Eine Büchereiführung für Jahrgang 5:

Fußball-Mädchenmannschaft: Vizelandesmeister und noch viel mehr gewonnen

Am Mittwoch, dem 14.06.2016, machte sich erneut eine Truppe unerschrockener Fußball-Mädels der 8. und 9. Klassen der IGS-Winsen auf, die Schulhistorie beim Landesentscheid in Barsinghausen um ein neues Kapitel zu erweitern. Überhaupt die Qualifikation für dieses Turnier war eine herausragende Leistung und bedeutete bereits, dass man zu den besten vier Schulmannschaften Niedersachsens zählt. Auch an […]

7 snapshots

He she it…das s muss mit. Immer weniger Schüler machen im Englischunterricht mit und beschäftigen sich stattdessen mit ihren Themen: Sophie hört Musik, Oddo macht Blödsinn, Hortense liest. Herr Huber, ihr Englischlehrer, versucht sie für seine Sache zu gewinnen und schickt sie mithilfe eines snapshots durch Zeit und Raum. So trifft Sophie auf John Lennon, […]

Die Welt ist nicht genug oder Unter Druck entstehen Diamanten

Am vergangenen Mittwoch machten sich unsere Fußball-Mädels nach Verden auf, um ein neues Kapitel ihrer noch jungen Erfolgshistorie zu schreiben. Für diesen Bezirksentscheid haben sich weiterhin das Gymnasium Atheneum aus Stade, das Herzog Ernst Gymnasium aus Uelzen und das St.Viti-Gymnasium aus Zeven qualifizieren können. Insbesondere die Partie gegen die Uelzener Mädels wurde mit Hochspannung erwartet, […]

Englandreise vom 17.-22.4.2016

Die AG Die England-AG trifft sich seit den Sommerferien jeden Dienstag und bereitet sich auf die Englandreise vor. Die Reise Sonntag Um 6 Uhr morgens treffen sich 25 müde Schüler, Frau Smith und Frau Wesner an der Schule und steigen in den Reisebus der Firma Kruse Kanalreisen. Gegen Abend nähern wir uns mit der Fähre […]

3. Platz beim Hallen-Fußballturnier der Realschule Roydorf

Am 26.01.2016 fand das Einladungsturnier der RS Roydorf für die 10. Klässler der umliegenden Winsener Schulen statt. Es nahmen das Luhe – Gymnasium, das Gymnasium Winsen, die Oberschule Am Ilmer Barg, die RS und die IGS Winsen – mit einer Mannschaft 9.Klässler- teil. Es spielte „jeder gegen jeden“ und es fanden spannende und faire Spiele […]

Mit dem Lieblingsbuch in den Wettbewerb

Die IGS Winsen schickte am 01.12.2015 außergewöhnlich qualifizierte Kandidaten in den Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins. Lesen macht schlau. Lesen macht Spaß. Mit dem Lesen ist es wie mit dem Zähneputzen: Wer es übt und beherrscht, profitiert sein Leben lang davon. Dass sie das Lesen beherrschen, haben beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins auch in diesem Jahr […]

Modernes Edutainment an der IGS

Bereits zum dritten Mal besuchte der Meeresbiologe und Forschungstaucher Robert Marc Lehmann die IGS Winsen-Roydorf und hatte erneut faszinierende Bild- und Filmaufnahmen dabei. Mit Begeisterung wurde der erst kürzlich vom National Geographic Magazin ausgezeichnete „Fotograf des Jahres 2015“ von der Kooperationsklasse 5a und deren Partnerklasse in Empfang genommen und diese kamen nicht nur bei den […]

Runde um Runde für die Neugestaltung des Schulhofs

Schüler/innen der IGS Winsen-Roydorf erlaufen 9800,00 € beim Sponsorenlauf Einen eher tristen Eindruck macht bisher der Schulhof der IGS Winsen-Roydorf: Fast alle Flächen sind mit Betonplatten ausgelegt, es gibt kaum Sitzgelegenheiten, die zu gemütlichem Verweilen einladen. Außer einigen Fußballtoren und Tischtennisplatten macht hier nichts Lust, zu spielen oder zu toben. Deshalb hat die Gesamtkonferenz im […]

Flyer zur Schulhofgestaltung

Mit diesem Flyer möchten wir über die Arbeit der Projektgruppe Schulhof informieren. Trotz mehrerer Spendenzusagen verschiedener Sponsoren liegt bis zur Umsetzung des ersten Vorhabens noch ein langer Weg vor uns. Der nächste Schritt wird ein Sponsorenlauf am 25. September 2015 sein. Auch unabhängig davon bitten wir um Spenden für die Gestaltung des Schulhofs.

Augentäuschungen „Wir erstellen ein kaltes Buffet“

Angeregt durch den Pop-Art Künstler Claes Oldenburg, hat die Klasse 7f Augentäuschungen von Nahrungsmitteln hergestellt. Bis eine kalte Buffetplatte als Tischgruppenarbeit entstehen konnte, war es ein langer Weg… Erst mussten die Plastiken aus Modelliermasse sehr detailliert ausgearbeitet werden, damit sie in Form und Größe genau wie das originale Lebensmittel aussehen. Anschließend wurden die modellierten Plastiken […]

Jugend trainiert für Olympia

Die Mädchen – Fußballmannschaft erreicht den 2.Platz beim Bezirksentscheid Am 11. Juni 2015 trafen sich die Mannschaften des Gymnasium Athenaeum Stade, des Herzog-Ernst-Gymnasium Uelzen, der KGS Schwanewede und die IGS Winsen in Verden, um den diesjährigen Bezirksmeister zu ermitteln. In unserem ersten Spiel trafen wir auf das Gymnasium Stade. In einer zu Beginn ausgeglichenen Partie […]

Jugend trainiert für Olympia

Leichtathletik Am Mittwoch 10.6. zogen die Leichtathleten der IGS begleitet von Herrn Wehner und Frau Wesner los, um erstmals Wettkampfluft zu schnuppern. Anlass war der Bezirksentscheid für Jugend Trainiert Für Olympia der Altersklasse WK IV (Jg. 5 & 6). Ein eigener Bus brachte das Team bei strahlend blauem Himmel zur Wettkampfstätte nach Buxtehude. Dort angekommen […]

Jugend trainiert für Olympia

2.Platz für die Mädchen – Fußballmannschaft beim   Kreisgruppenentscheid in Clenze Früh, um 7.30 Uhr fuhren wir mit dem Bus von der IGS los, um in Clenze an der Qualifikation zum Bezirksentscheid teilzunehmen. Ebenfalls qualifiziert waren die Fußballerinnen des Gymnasium Hittfeld, mit denen wir eine Fahrgemeinschaft bildeten. Im ersten Spiel trafen wir auf den Gastgeber, die […]

Projektzeit-Präsentation: „Im Zeichen der Wissenschaft“

Die 8. Klassen der IGS Winsen-Roydorf zeigten am vergangenen Freitag (08.05.2015) die Ergebnisse aus ihrem Fach „Projektzeit“ und zogen damit ihrem 7. Jahrgang nach. Unter dem Titel „Wissenschaftler – spannende Persönlichkeiten und ihre Arbeit“ hatten alle 7. und 8. Klassen über Wochen hinweg an Stationen gearbeitet, die die Lehrer gemeinsam für sie zu den verschiedensten […]

Startermappe online

Ab sofort steht Ihnen die „Startermappe“ für den neuen 5. Jahrgang bei den Formularen zum Download zur Verfügung.

Jugend trainiert für Olympia

1. Platz für die Mädchen – Fußballmannschaft der IGS Winsen Am 24. April richtete die IGS Winsen zusammen mit dem Luhe Gymnasium den Kreisentscheid des Landkreises Harburg in drei Altersklassen aus. Unsere Mädchenmannschaft startete in der WK II (Jg. 1999 – 2001) und musste gegen die Oberschule Meckelfeld antreten. Dies war gleichzeitig das Finale in […]

Jugend trainiert für Olympia

Wettbewerb der Jungen – Fußballmannschaft am 21.4.15 Nach fast einem Jahr war es wieder soweit. Unsere Fußballmannschaft (diesmal Jahrgang 1999-2001) fuhr bei strahlendem Sonnenschein zum Kreisentscheid nach Buchholz, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Im Gegensatz zum letzten Jahr waren wir dieses Mal die Mannschaft mit den jüngsten Spielern, was man auch an […]

Streetball-Turnier am 18.12.2014

Nach wochenlangem Training, wo es u.a. um die Erlernung des gezielten Korbwurfes sowie um das Regelwerk des Streetballes ging, fand im Jahrgang 7 zum ersten Mal ein „Streetball-Turnier“ statt. Die Besonderheiten des Streetballes liegen nicht nur im schnellen Spiel auf nur einen Korb, sondern vor allem im Fairplay, da es bei den Begegnungen keinen Schiedsrichter […]

Der Startschuss ist gefallen: Die IGS Winsen ermittelte erneut den besten Vorleser, 19.11.2014

Der Startschuss zur 56. Runde des Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels ist gefallen: Auch in diesem Jahr werden wieder an  über 7000 Schulen Jungen und Mädchen aus den 6. Klassen aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen, darunter zum dritten Mal auch die 10 Klassensieger der IGS Winsen Roydorf. „Lesen stärkt die Seele“ stellte schon Voltaire fest. Lesen ist […]

Schuhbidu

Ein Theaterstück von und mit der Klasse 7a/b Hey Leute, ich bin Lisa und erzähle Euch meine Geschichte: Ich lebe in einer Familie, die – wie soll ich es sagen – ganz unterschiedlich ist. Meine Mutter ist total streng, sie versteht einfach keinen Spaß. „Pack dies weg, pack das weg.“ Sie ist einfach total anstrengend. […]

2. Platz für die Fußballer in Schneverdingen

In Schneverdingen fand am 25.06.2014 der Bezirksentscheid Jugend trainiert für Olympia statt. Unsere Mannschaft traf gleich im ersten Spiel auf die starke Mannschaft des Lüneburger Johanneum Gymnasiums. Wir fanden nicht so recht ins Spiel und verloren mit 3:0. Im nächsten Spiel gegen das Gymnasium Buxtehude- Süd zeigten alle viel mehr Einsatz, was auch mit einem […]

28 Schulsportassistenten/innen an der IGS Winsen

Vom 25.5 bis 28.5. absolvierte die Sportlerklasse (7f) unter Leitung von Christian Fahl (Sportbund Harburg Land) eine 4-tägige Ausbildung zum Schulsportassistenten in Scharbeutz an der Ostsee. Bei top Bedingungen, wie z.B. eigene Turnhalle, Strand, gutes Essen war die Stimmung gut. Nun musste ein straffes Programm, welches sowohl aus theoretischen als auch praktischen Einheiten bestand, absolviert […]

Schulinspektion

Vom 17. bis 20.03.2014 fand die erste Schulinspektion an der IGS Winsen-Roydorf statt. Den Inspektionsbericht können Sie hier lesen. Bitte beachten Sie beim Download, dass die Datei 13MB groß ist.

Freizeitprogramm des Schulvereins – Frühjahr 2014

Der Schulverein Rämenweg e.V. hat für das Frühjahr 2014 ein sehr attraktives Freizeitprogramm zusammengestellt. Wer  Lust auf  Klettern (in der Nordwandhalle), Schwimmen (Arriba Spaßbad), Fliegen (mit kleinen Propellermaschinen), Drucken (im Museum in Hamburg) oder Kochen (Achtung: Elternkurs!)  hat, sollte sich auf www.schulverein-raemenweg.de doch nochmal das Programm angucken. Die Kurse haben vereinzelt noch Plätze frei und […]

Schulausfall, 05.12.2013

Aufgrund der Wetterlage fällt am Donnerstag, den 05. Dezember 2013 die Schülerbeförderung und damit der Unterricht an allen Schulen im Landkreis Harburg aus. Auch die Fahrdienste zu den Förderschulen finden nicht statt. Quelle: www.landkreis-harburg.de

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Der Weihnachtspäckchenkonvoi von „Round Table Deutschland“ hat bereits eine lange Tradition. Seit 2001 werden durchschnittlich 30.000 Weihnachtspäckchen in der ersten Dezemberwoche von „Round Table“ nach Rumänien gebracht. In diesem Jahr hat die IGS Winsen-Roydorf erstmalig an der Aktion „Kinder helfen Kindern“ teilgenommen. Am 22. November 2013 hat „Round Table Winsen“ die 250 Päckchen abgeholt, die […]

Gute Ergebnisse beim Informatik Biber 2013

Auch in diesem Jahr qualmten wieder die Köpfe: Viele gute Ergebnisse gab es beim bundesweiten Informatik Biber Wettbewerb, an dem zahlreiche Schüler und Schülerinnen der 5. – 7. Klassen unserer Schule teilgenommen haben. In der Jahrgangsstufe 5/6 hat Nico Poggensee aus der 6e mit 172 Punkten das beste Ergebnis – gefolgt von Nico Poser (5d, […]

Jugend trainiert für Olympia

Beim Fußballturnier am 26.09 2013 in Buchholz haben wir mit der Jungenmannschaft einen sensationellen 1. Platz belegt und uns damit für die nächste Runde qualifiziert. Nach einer tollen Vorrunde in der wir das Gymnasium Tostedt (1:0), die IGS Buchholz (3:0) und die Oberschule Jesteburg (3:0) besiegten, trafen wir im Halbfinale auf die Estetalschule Hollenstedt. Mit […]

Round Table fördert „Streitschlichtung und Mediation“

Der Round Table Winsen (Luhe) spendet der IGS Winsen-Roydorf und der Realschule 2000 Euro für die Umsetzung des Projekts „Streitschlichtung und Mediation“ mit regelmäßigen Sozialtrainingstagen für alle Klassen und einem geklärten Verfahren zur Konfliktbearbeitung. Mit der Spende wird vor allem die Mediatorenausbildung gefördert.

Besonders erfolgreiche AG-Teilnehmer

Im letzten Schuljahr verlief für Tim Twesten, Robin Neben und Alexander Borchardt ihre AG besonders erfolgreich: Die Drei bestanden in ihrer Ju-Jutsu-AG die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel. Das freut nicht nur ihren Trainer Gerhard Wilken. Herzlichen Glückwunsch!

Unterrichtsausfall und “Tag der Offenen Tür”

Aufgrund der Witterungsbedingungen fallen am 11. März 2013 Unterricht und Arbeitsgemeinschaften aus. Das Mittagessen kann noch bis 8:30 Uhr abbestellt werden. Der Informationsabend von 17:00-19:00 Uhr wird aber auf jeden Fall stattfinden!

Abitur nach 13 Jahren

Aufgrund der Koalitionsvereinbarung zwischen den Regierungsparteien der neuen niedersächsischen Landesregierung rechnet die IGS Winsen-Roydorf mit der Einführung des Abiturs nach 13 Jahren an Gesamtschulen (G9). Damit wird eine langjährige Forderung von Gesamtschulinitiativen und Elternverbänden erfüllt – dem Lernen länger Zeit zu geben und die Pflichtstundenzahl pro Woche zu vermindern. An der IGS Winsen-Roydorf wird daher […]

Handballturnier der Sechstklässler

Am 28.01.2013 fand das erste Handballturnier der Sechstklässler an unserer Schule statt. Mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz wurde am Vormittag gespielt. Besonders gefreut hat sich am Ende des Turniers die Medienklasse 6d über ihren Sieg – herzlichen Glückwunsch! Weiter Bilder vom Turnier gibt es auch in der Galerie.    

Sechstklässler nahmen erfolgreich an der Mathematik-Olympiade teil

Sieben Matheprofis aus dem 6. Jahrgang haben im letzen Jahr an der Mathematik-Olympiade in Niedersachsen erfolgreich teilgenommen. Linus Leiendecker aus der Theaterklasse 6b hatte in der zweiten Runde von allen sieben IGS-Schülern das beste Ergebnis – herzlichen Glückwunsch!

Denken bis die Köpfe qualmen: Unsere Schüler/-innen erreichten sehr gute Ergebnisse beim Online-Informatik-Wettbewerb

Zum ersten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der IGS am Informatik Biber, dem größten Informatik-Wettbewerb Europas für Schülerinnen und Schüler der  Klassen 5-13, teil. Insgesamt haben in diesem Jahr 180 000 Kinder und Jugendliche gebibert. Die höchste Punktzahl erreichte Laura Jänke aus der Sportlerklasse: Sie wurde mit 200 von 216 Punkten Schulsiegerin, knapp gefolgt von […]

Mensabetrieb auch mittwochs

Ab dem 01.10.2012 wird auch mittwochs Essen in der Mensa angeboten. Da fast 100 Kinder eine AG am Mittwoch angewählt haben, ist das eine sinnvolle Ergänzung des bisherigen Angebots. Alle Informationen zur Mensaorganisation (Anmeldung und Bestellsystem) finden Sie hier. Bitte sorgen Sie regelmäßig dafür, dass für Ihr Kind Essen im Online-Bestellsystem oder im Callcenter bestellt […]

Startermappe, Anschaffungs- und Schulbuchliste sind online

Ab sofort stehen Ihnen die Anschaffungslisten und die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2012/13 bei den Formularen zum Download zur Verfügung. Für den neuen 5. Jahrgang ist dort ebenfalls die „Startermappe“ mit allen wichtigen Informationen abrufbar.